01.10.2020 - Teilnahme am Online-Themenabend „CO macht K.O.“
- Details
- Zugriffe: 10001
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstalteten am Donnerstag, 01.10.20 einem weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend. Das Thema der abendlichen Fortbildungsveranstaltung, die coronabedingt erneut online via Webmeeting durchgeführt wurde, widmete sich der Gefahr durch Kohlenmonoxid im Einsatz und stand unter der Überschrift “CO macht KO“.
14.09.2020 - Teilnahme am Online-Themenabend „Drohneneinsatz bei der Feuerwehr“
- Details
- Zugriffe: 9542
Stadt-/Landkreis Karlsruhe. Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe veranstalteten am Montag, 14.09.20 einen weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend. Das Thema der abendlichen Fortbildungsveranstaltung, die coronabedingt erneut online via Webmeeting durchgeführt wurde, widmete sich der neu aufkommenden Technologie des “Drohneneinsatzes bei der Feuerwehr“.
07.09.2020 - Objektbegehung Freudensteintunnel der DB-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
- Details
- Zugriffe: 10048
Am Montagabend, 07.09.20 bot sich den Feuerwehrangehörigen unserer Feuerwehr die seltene Möglichkeit, eine Objektbegehung im Freudensteintunnel zu machen. Dies war möglich, da die Schnellfahrstrecke der Deutschen Bahn nach 30 Jahren Dauerbetrieb zurzeit wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt ist. Zusammen mit Herrn Sing, einem Mitarbeiter der Bahn, konnten wir so in „coronapandemiegerechten“ Kleingruppen den 6,8 Kilometer langen, zweigleisigen Tunnel begehen und so die Objektkunde und die Sicherheitstechnik auffrischen bzw. für die Jüngeren unter uns neu kennenlernen.
04.09.2020 - „Neues“ Waldbrandlöschfahrzeug bei der Freiwilligen Waldfeuerwehr in der Partnergemeinde Villar Perosa
- Details
- Zugriffe: 8887
Villar Perosa. Die Kameraden der Freiwilligen Waldfeuerwehr "Squadra Volontari Antincendi Boschivi di Villar Perosa AIB" unserer Partnergemeinde Villar Perosa / Italien konnten dieser Tage ein neues Einsatzfahrzeug übernehmen. Es handelt sich dabei um ein gebraucht erworbenes Waldbrandtanklöschfahrzeug, das ehemals in Frankreich seinen Dienst tat.
Wir gratulieren den Kameraden und wünschen allzeit gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr von den Einsätzen!
03.09.2020 - Spende der Waldfeuerwehr Villar Perosa für die Breitwellenrutsche im neuen Oberderdinger FilpleBad
- Details
- Zugriffe: 8878
Villar Perosa / Oberderdingen. Aus der Partnergemeinde Villar Perosa erreichte die Gemeindeverwaltung Oberderdingen dieser Tage eine freudige Nachricht mit einer tollen Überraschung: die Kameraden der Freiwilligen Waldfeuerwehr "Squadra Volontari Antincendi Boschivi di Villar Perosa AIB" übermittelten eine Spende von 500 Euro für die Breitwellenrutsche im neuen Oberderdinger FilpleBad, die ja bekanntlich aus Spendenmitteln finanziert wird.
Auch wir als Feuerwehr danken unseren Kameraden und Freunden aus dem Piemont für die großzügige Spende und die sehr schöne Geste der Verbundenheit!