21.07.2025 - 9.36 - Gefahrstoffeinsatz ABC-Zug, Überlandhilfe - Gefahrstoffaustritt, Franz-Sigel-Straße, Waghäusel-Wiesental
Oberderdingen/Waghäusel. Zwei Kameraden der Abteilung Oberderdingen, die sich auch im ABC-Zug Karlsruhe-Land engagieren, waren am Montagmorgen, 21.07.25 im Einsatz. Um 9.36 Uhr wurde der ABC-Zug von der integrierten Leitstelle Karlsruhe mit der Alarmmeldung „Gefahrstoffaustritt groß“ zusammen mit dem Gefahrstoffzug Karlsruhe-Land-Nord und der Feuerwehr Waghäusel zu einer Firma in die Franz-Sigel-Straße im Waghäuseler Stadtteil Wiesental zu einem Umweltschutz- bzw. Gefahrstoffeinsatz alarmiert.
21.07.2025 - Vorschulgruppe des Kindergartens Schneckenhaus Rudi aus der Langwiesenstraße besucht die Feuerwehr
Oberderdingen. Am Montag, 21.07.25 erhielt die Abteilung Oberderdingen Besuch vom Kindergarten „Schneckenhaus Rudi Langwiesenstraße“ im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Eine Gruppe mit sieben Vorschulkindern und ihren Erzieherinnen Antonia Arlt und Justine Meier waren zu Gast, um sich bei der Feuerwehr umzuschauen und um auch schon im Kindesalter mit allen wichtigen Informationen zum Thema Feuer-/wehr versorgt zu werden.
21.07.2025 - Landkreis Karlsruhe zieht positive Bilanz nach groß angelegter Übung #laesus2025
Ein täuschend echt simulierter Linienbus-Unfall mit mehr als 50 Verletzten stellte im Rahmen der Katastrophenschutzübung #laesus2025 am vergangenen Samstag, 19. Juli, im nördlichen Landkreis Karlsruhe die Einsatzkräfte vor ein anspruchsvolles Szenario – und wurde zu einem erfolgreichen Praxistest für den Bevölkerungsschutz in der Region.
19./20.07.2025 - Dorfplatzfest Großvillars 2025
Großvillars. Mächtig was los war beim diesjährigen Großvillarser Dorfplatzfest am Wochenende 19./20.07.25, welches wie gewohnt die Festgemeinschaft Großvillars, vertreten durch den Bürgerverein, die evangelische Kirchengemeinde, der Feuerwehrabteilung und des Turnvereins Großvillars, organisiert und durchgeführt wurde.
20.07.2025 - Altersabteilung Großvillars überbringt Uwe Silber Glückwünsche zum 65. Geburtstag
Großvillars. Vergangenen Sonntag, 20.07.25 durften wir unserem Kameraden Uwe Silber die herzlichsten Glückwünsche zu seinem 65. Geburtstag überbringen. Als kleine Überraschung wurde sein Rad als (Einsatzfahrrad) geschmückt, und mit einem Paket in Form von Wurst und Wein ausgestattet.
20.07.2025 - 2.40 - Technische Hilfeleistung, Nachschau, Person in Not - Tür-/Wohnungsöffnung, Amthof, Kernstadt Oberderdingen
In der Nacht auf Sonntag, 20.07.25 wurden die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 2.40 Uhr mit der Meldung „Notfalltüröffnung“ zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in den Amthof in der Kernstadt alarmiert.
19.07.2025 - Feuerwehr Oberderdingen nimmt am Stadtradeln 2025 teil!
Beim der diesjährigen „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“-Aktion des Netzwerks Klimabündnis, unterstützt von „RadKULTUR“ vom 29.06. bis 19.07.25 hat auch wieder eine Gruppe eifriger Radler der Feuerwehr Oberderdingen teilgenommen.
16.07.2025 - 0.22 - Brandeinsatz, Nachschau, Täuschungsalarm privater Rauchmelder - Angebrannte Speisen, August-Lämmle-Straße, Kernstadt Oberderdingen
In der Nacht zu Mittwoch, 16.07.25 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 0.22 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die August-Lämmle-Straße in der Kernstadt alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein privater Rauchmelder Alarm ausgelöst, woraufhin Nachbarn über den Euro-Notruf die Feuerwehr verständigten.